![]() |
Länge: 9,7 km, Höhendifferenz: Aufstieg 953 m, Abstieg 303 m, Zeit 6,5 Std. Höchster Punkt: Pic (Pitschberg) 2350 m Strecke: St. Christina (1620 m) - Rungaudie - Monte Pic - Couronahütte - Col Raiser (oder Bergstation Seceda wegen Gewitter) |
Es soll eine leichte Tour werden, Start beim Hotel und zwischen den Häusern langsam aufwärts bis zu den Höfen Rungaudie. Auf breitem Weg steigen wir weiter auf zum Seurasas. Von hier hat man normalerweise eine schöne Aussicht über das Tal, aber es war diesig und die Nebel zogen hin und her.
![]() |
![]() |
![]() |
Langkofel | Pic (Pitschberg) | Aufstieg zum Pic |
Der weitere Weg führte und noch höher auf den Pic (Pitschberg). Am Gipfel war eine Bank aufgebaut und eine Kiefer als Gipfelkreuz aufgestellt. Auf der andern Seite ging’s hinunter zwischen Blaubeerfeldern zur Couronahütte mit sehr gutem Mittagessen.
![]() |
![]() |
![]() |
Edelweiss | Am Gipfel | Pic-Gipfel |
Was nun: Absteigen oder 300 m aufsteigen zur Seceda und mit der Bahn nach St. Ulrich und dem Bus zum Hotel zurück. Wir stiegen zur Seceda auf, die letzten 100 m trieb uns ein aufziehendes Gewitter hoch. Wir bekamen nur ein paar Regentropfen ab, als wir in den Bus einstiegen.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Abstiegsweg | Abstieg | Schön |
Beschrieben ist hier der Weg über den Monte Pic zur Couronahütte und weiter zum Col Raiser. Man kann auch am Pic vorbei zur Courona-Hütte gehen und weiter zur Seceda aufsteigen. Bei unbeständigem Wetter kann man die Tour leicht abbrechen oder Schutz suchen.
-> Tour 4: Seiser Alm Runde