Länge: 14,5 km, Höhendifferenz: Aufstieg 1022 m, Abstieg 1022 m, Zeit 6,5 Std. Höchster Punkt: Plattkofel 2954 m Strecke: Sellajoch (1620 m) - Rundweg - Plattkofel - Rundweg - Sellajoch |
Zum Abschluss noch mal ein absolutes Highlight, wir besteigen den Nachbarberg des Langkofel, den Plattkofel. Der kürzeste Zugang zur Normalroute beginnt am Sellajoch, wir nehmen ausnahmsweise mal das Auto. Wir fahren bereits um 8.15 Uhr los.
Start vom Sellajoch | Hütte Sandro Pertini | Plattkofelhütte unten |
Das Wetter ist wunderbar, die Fernsicht relativ gut. Nach etwa einer Stunde Anmarsch beginnen wir mit dem jetzt noch 650 m hohen meist steilen Anstieg. Gut das wir früh losgegangen sind, denn so früh ist es noch kühl. Nach total 3 ¼ Stunden stehen wir auf dem Gipfel.
Unterhalb des Gipfels | Gipfelgrad | Am Gipfelkreuz |
Gipfelpanorama / Der Langkofel gleich gegenüber |
Wir gönnen uns ½ Stunde die schöne Aussicht und leeren unsere Trinkflasche. Dann beginnt der Abstieg, dieser ist erstaunlich leicht und angenehm, so dass wir schnell an Höhe verlieren. Auf der Pertinihütte kehren wir ein, trinken und essen eine Kleinigkeit. Dann eilen wir zurück zum Auto, es ist gerade mal 15.30 Uhr. Wir können in Ruhe einkaufen und packen.
Abstieg Variante | Sella | Sellajoch |
Der Aufstieg auf den Plattkofel ist nicht besonders schwierig, man benötigt gutes Schuhwerk und Trittsicherheit. Kurz vor dem Gipfel ist unbedingt Schwindelfreiheit nötig, da ist es ziemlich eng wird und das am Rand einer fast senkrechten Wand. Unten liegt die Langkofelhütte, wer sich traut kann von oben in den Schornstein schauen.
Panorama Seiseralm vom Aufstiegsweg |