Für die Elektroinstallation gibt es im Bausatz nur wenige Teile. Die angebauten Teile stammen alle aus den Zurüstsätzen. Es gibt da 2 Typen von Lampen, die mit feinen Messingteilen aufgehüpscht werden, leider verschwinden nach dem Lackieren einige Details. Weitere Teile sind Steckernachbildungen und Dosen, deren Deckel gelb lackiert werden. Die Leitungen sind aus Kupferdraht oder flexible Leitungen aus Garn, silbern angemalt.
![]() |
![]() |
![]() |
Lichtmaschine mit mit 2 Leitungen | Rückseite der Lok | Rückseite der Lok |
Am Kabinendach befinden sich die Schalter auf der Heizerseite, dazu Beleuchtung und Hebel für Lüftungsklappen. Lampe auf der Rauchkammertür, alle Lampen sind über Stecker angeschlossen, weil abnehmbar (beim Original). An der Schaufel liegen Kohlereste vor den Türen zum Kohlebehäter (alles aus Zurüstteilen. Ein Ölbehäter befindet sich über der Handbremse (Feststellbremse).
![]() |
![]() |
![]() |
Kabinendach mit Schalterkasten | Rauchkammertür mit Lampe | Kabinenrückwand mit Öler |
Rundfahrten Bahnen
150 Jahre Eisenbahn
01-Treffen 2014
Gleisumbau 2016
Albulabahn
Landwasserviadukt
Furkadampfbahn
Berninabahn
RB31 - Zusi Modelle 1:35 |