![]() | |
![]() |
Wanderwege:![]() Steiler Weg hinauf zur Berg- station der Gamsbergbahn mit Burgruine und Höhle weiter auf schwierigem Steig zur Gamsalmhütte ![]() Historische Anlagen mit Steinbruch, Kalkofen und Sägemühle, Fortsetzung bis nach Berka möglich. ![]() Rundweg1 zur Burg und zum Aussichtspunkt, weiter über die alte Straße nach Berka oder über einen schmalen Steig hinunter zur Kirche von Berka. Rundweg2 zur Jagdhütte und durch ein wildromantisches Tal zurück zur Kirche in Berka. Ab Hütte Fernwanderweg nach Hirschberg möglich. |
Die Hauptattraktionen sind die große Burgruine oberhalb der Gamsbergbahn und die Höhle unterhalb der Ruine. Diese Ruine ist in weiten Teilen begehbar, Gefahrenstellen sind mit Geländern abgesichert. Auch die gut erhaltene Burg Berka mit dem kleinen Aussichtsberg ist immer einen Besuch wert. Auf Burg Berka kann man Übernachten und diverse Veranstaltungen besuchen: Burgfest im Herbst und Kammermusik im Inhof mit seiner beeindruckenden Akustik.
![]() |
![]() |
![]() |
Burgruine auf dem Gamsberg | Die Burg Berka | Freiklettern unterhalb Burg Berka |
Es gibt vielfältige Wanderwege, die in Gamsleiten ihren Ausgangspunkt haben. Nur der Steig zur Gamsalm ist ausgesetzt und deshalb etwas anspruchsvoller. Die Talabstiege nach Berka sind gut gesichert aber teilweise steil. Besonders steil ist der Weg hinauf zur Gamsbergbahn, auch der ist gut gesichert. Vom Rundweg 2 sind Wildbeobachtungen nahe der Jagdhütte möglich, in der steilen Felswand unterhalb der Burg sind oft Kletter zu beobachten. Die alte Sägemühle und der historische Kalkofen mit kleinem Steinbruch stehen unter Denkmalschutz und gehören zum Gebiet der Stadt Berka. Das Areal ist sowohl von Gamsleiten als auch von Berka gut zu erwandern.
![]() |
![]() |
![]() |
Steiler Abstieg von der Gamsbergbahn hinunter nach Gamsleiten |
Der Steig von der Gamsbergbahn zur Gamsalm ist etwas ausgesetzt |
Der Rundweg 1 von Gamsleiten zur Burg Berka ist einfach |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Abstieg vom Rundweg 2 nach Berka ist steil und lang. |
Alte Pflasterstraße zur Burg Berka ist anstrengend zu laufen. |
An der Koppel vor Burg Berka zweigt ein steiler Pfad ins Tal ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
Steiler Pfad von Burg Berka hinunter zur Kirche von Berka. |
Der Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz bietet eine schöne Rundumsicht. |
Jagdhütte am Rundweg 2 mit Futterstelle, rechts steht ein Wegweiser |