DATEN: 3,4 km zum Anleger; ca. 72 km per Schiff
Die geänderte Planung lautet von Mainz nach Boppard mit dem Linienschiff (mehr wird nicht angeboten). Abfahrt 8:30 Uhr, deshalb gab es das Frühstück erst auf dem Schiff - Ankunft in Boppard 12:50 Uhr.
Abfahrt vom Hotel | Am Anleger der KD | Das Schiff hat abgelegt. |
Die Fahrräder wurden auf dem Schiff in einem abgesperrten Bereich abgestellt. Auf dem Oberdeck bestellten wir Kaffee und kleines Frühstück. Bis kurz vor Boppard hatten wir strahlenden Sonnenschein, es war sehr warm, kurz vor Boppard zog ein Unwetter auf. Kein Problem ich hatte schon ein Hotel direkt am Anleger gebucht - dort hatten wir am Abend auch sehr gut gegessen. Nach dem Regen konnte man gemütlich durch den Ort flanieren.
Abfahrt von Mainz | Wiesbaden Schloss Biebrich | EBS Business School |
Oestrich-Winkel | Anfahrt auf Bingen | Rüdesheim / Niederwalddenkmal |
Bingen / Burg Klopp | Burg Ehrenfels | Mäuseturm |
Burg Rheinstein | Burg Reichenstein | Burg Sooneck |
Heimburg / Niederheimbach | Burg Fürstenberg | Burg Strahleck |
Burg Gutenfels | Burg Pfalzgrafenstein | Schönburg |
Liebfrauenkirche | Oberwesel | Anfahrt auf die Loreley |
St. Goarshausen / Burg Katz | Burg Rheinfels | Ankunft in Boppard |
Ein paar Fotos aus Boppard
DATEN: 21,8 km; teilweise Verkehr, im Regen
Am nächsten Morgen gab es schlechte Neuigkeiten: Auf der Bahnstrecke zwischen Bacherach und Oberwesel hat es einen Erdrutsch gegeben und ein Zug war entgleist. Die Strecke war gesperrt, aber Richtung Koblenz sollten Züge fahren und es regnete. Wir fuhren mit den Rädern zum nahegelegenen Bahnhof, kauften Fahrkarten von Boppard nach Rheinberg (Duisburg) und warteten mit vielen Reisenden auf den Zug. - Mir fielen vier Striche auf der Anzeigetafel auf, die war defekt. An verschiedenen Signalen leuchteten die weißen Lampen was auf eine Signalstörung hin deutet. Nach längerem Warten bequemte sich die Bahn zu einer Durchsage: "Alle Züge fallen aus wegen bla, bla, bla...
Für den Erdrutsch kann niemand etwas, aber die Information könnte deutlich
besser sein...
Wir unsere eigenen Transportmittel dabei. Also Regenkleidung
übergezogen und mit dem Rad nach Koblenz, ist schließlich nicht weit.
Bei Spy kürzten wir den Weg auf der Hauptstraße ab, denn hier regnete es heftiger,
in Koblenz wieder weniger. Nach gut einer Stunde waren wir auf dem Bahnsteig.
Die gute Nachricht: Unser RE5 fuhr pünktlich und die Regenkleidung konnten wir
wieder ablegen.
Boppard Bhf | Trostlos am Rhein | Bahnsteig Koblenz HBf |
Am frühen Nachmittag kamen wir zu Hause an. Es war eine gelungene Rheintour bei doch insgesamt schönem Wetter. Jetzt ist die Tour komplett: Von der Quelle bis zur Mündung in gut vier Wochen... - Doch Halt, da gibt es neben dem Vorderrhein doch noch den Hinterrhein! Der Hinterrhein wird eines unserer nächsten Ziele, vielleicht so: von Zürich an den Seen entlang nach Chur weiter durch die Via Mala zum Quellgebiet des Hinterrhein, dann über den San Bernadino nach Bellinzona und zum Lago Maggiore als krönenden Abschluss. (Man darf wieder träumen)
Zur Übersicht Radtouren